top of page
AutorenbildBeatrice Tuttlies

Gesund bleiben trotz Stress: 5 schnelle Tipps für deinen Alltag

Aktualisiert: vor 4 Tagen


Der Alltag kann schnell hektisch werden – Termine, To-Do-Listen und Verpflichtungen nehmen oft so viel Raum ein, dass die eigene Gesundheit in den Hintergrund rückt. Doch gerade in stressigen Zeiten ist es besonders wichtig, auf deinen Körper zu hören. Stress wirkt sich nicht nur auf dein Wohlbefinden aus, sondern beeinflusst auch den Cortisolspiegel, der bei Dauerstress aus dem Gleichgewicht geraten kann. Mit den richtigen Strategien und unserem Cortisol-Guide an deiner Seite kannst du deinen Stress besser managen und gleichzeitig gesund bleiben.


1. Meal-Prep für die Woche: Weniger Stress, mehr Kontrolle

Eine der effektivsten Methoden, um sich Zeit zu sparen und gleichzeitig gesund zu essen, ist Meal-Prep. Der Trick besteht darin, Mahlzeiten oder Zutaten in größeren Mengen vorzubereiten und für die Woche griffbereit zu haben.


Wie du starten kannst:


  • Plane dir am Wochenende 1–2 Stunden ein, um die Basis für deine Mahlzeiten vorzubereiten. Beispielsweise kannst du eine größere Menge Quinoa oder Reis vorkochen, Gemüse schneiden und in Boxen aufteilen oder eine leckere Sauce vorbereiten. So hast du während der Woche immer die Grundlage für schnelle, gesunde Gerichte parat.

  • Ideen für Meal-Prep-Gerichte:

    • Buddha Bowls mit frischem Gemüse, Hummus und Quinoa.

    • Wraps mit einer Proteinquelle deiner Wahl, Salat und einem hausgemachten Dressing.

    • Suppen, die du einfrieren kannst und nur noch aufwärmen musst.


2. Proteine als Energiebooster für jeden Tag

Morgens geht es oft hektisch zu, und die Versuchung, das Frühstück ausfallen zu lassen oder schnell zu ungesunden Alternativen zu greifen, ist groß. Doch gerade am Morgen braucht dein Körper wichtige Nährstoffe, um optimal in den Tag zu starten und die Körperfunktionen aufrechtzuerhalten.


Die Lösung? Bereite dein Frühstück so vor, dass es proteinreich ist, dich lange satt hält und schnell griffbereit ist. Proteine sorgen nicht nur für anhaltende Energie, sondern unterstützen auch den Muskelaufbau und fördern die Konzentration. Ein vorbereiteter Protein-Smoothie, Overnight Oats mit griechischem Joghurt oder ein proteinreicher Frühstücksriegel sind ideale Optionen für den Morgen.


Für einen zusätzlichen Boost setze ich persönlich auf Aminosäuren, die den Effekt der Proteine verstärken können und den Körper mit essenziellen Bausteinen versorgen. Hast du schon vom „Second Meal Effekt“ gehört? Dieser beschreibt, wie ein ausgewogenes Frühstück mit hohem Proteinanteil deinen Blutzuckerspiegel stabilisiert und sogar dafür sorgt, dass du bei der nächsten Mahlzeit weniger Heißhunger hast.


Übrigens: Wir starten bald mit der nächsten Live-Runde des Kurses „Ernährungsformel“!


In diesem Kurs lernst du alles, was du wissen musst, um deinen Körper und deine Hormone durch die richtige Ernährung optimal zu unterstützen. Wir tauchen tief in wichtige Themen ein, darunter:

  • Unverträglichkeiten, die zu Entzündungen im Körper führen können,

  • und Strategien zur Stabilisierung deines Blutzuckers, um Energie und Wohlbefinden zu steigern.


Das Beste: Es wartet ein exklusives Mega-Angebot mit Hello Inside auf dich! Damit kannst du deinen Körper noch besser verstehen und gezielt unterstützen – ein unschätzbarer Vorteil auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Balance.

Sei dabei und entdecke, wie du deinen Körper nachhaltig in Balance bringst!

Hier kannst du dich auf die Warteliste schreiben:





3. Kleine Pausen: Mini-Auszeiten für Körper und Geist

In einem hektischen Alltag können kleine Pausen den Unterschied machen. Schon wenige Minuten, in denen du dich bewegst oder achtsam durchatmest, können helfen, Stress zu reduzieren und neue Energie zu tanken.

  • Bewegung für Zwischendurch:


    Stehe alle 30 Minuten auf, dehne dich oder gehe ein paar Schritte. Ein kurzer Spaziergang, auch nur um den Block, kann Wunder wirken.

  • Achtsamkeit einbauen:


    Atemübungen sind ein einfacher Weg, um zwischendurch runterzukommen. Atme tief durch die Nase ein, halte den Atem kurz an und lasse ihn langsam durch den Mund entweichen. Wiederhole das für 2–3 Minuten.


4. Gesunde Snacks für unterwegs: Clever vorbereitet sein

Wir kennen es alle: Der kleine Hunger kommt, und unterwegs scheint die nächste Bäckerei oder ein Süßigkeitenautomat die einzige Lösung zu sein. Doch es gibt Alternativen!


  • Die besten Snacks für unterwegs:

    • Eine Handvoll Nüsse und Trockenfrüchte – ideal, um schnell Energie zu tanken.

    • Proteinriegel, die dich lange satt machen und nicht beschweren.

    • Geschnittenes Obst oder Gemüse mit einem Dip wie Hummus.


5. Schlaf: Die unterschätzte Basis für deine Gesundheit

Oft wird Schlaf unterschätzt, wenn es um Gesundheit geht – dabei ist er essenziell, um fit und leistungsfähig zu bleiben. Besonders in stressigen Zeiten ist es wichtig, auf einen erholsamen Schlaf zu achten.


  • Routine für besseren Schlaf:

    Schaffe dir ein Abendritual, das dir hilft, abzuschalten. Das könnte eine Tasse Tee sein, ein Buch lesen oder eine kurze Meditation.


  • Vermeide Schlafräuber:

    Blaulicht von Smartphones oder Laptops direkt vor dem Schlafengehen kann deine Schlafqualität negativ beeinflussen. Versuche, mindestens eine Stunde vor dem Schlafen alle Bildschirme auszuschalten.



Auch ein voller Terminkalender muss kein Hindernis für einen gesunden Lebensstil sein. Mit ein bisschen Planung, kleinen Gewohnheiten und den richtigen Helfern kannst du viel für deine Gesundheit tun, ohne deinen Alltag zusätzlich zu belasten. Unser Cortisol-Guide unterstützt dich zusätzlich dabei, Stress zu verstehen und gezielt entgegenzuwirken. Probiere einen oder mehrere dieser Tipps aus und finde heraus, was für dich am besten funktioniert. Denn auch im stressigsten Alltag verdient deine Gesundheit Priorität – und wir helfen dir gerne dabei!


Du willst noch mehr in das Thema Stress einsteigen?


Hier geht's zu deinem Guide für 0€:



3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page